menschen part II

Autonomie + Gemeinschaft ist möglich – durch Anerkennung der Differenz. Das die Meinung der anderen stehen bleiben kann/die Uneinigkeit und es trotzdem keinerlei Auswirkung auf die Beziehung zueinander hat. nicht aus der `Gemeinschaft` beidseits ausgeschlossen wird. wirklich möglich? hohe Schule.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/narzissmus-bindungsangst-100.html – sehr zu empfehlen sich anzuhören.

„man kann mit seiner Überzeugung nur diejenigen beeinflussen, die bereits der gleichen Überzeugung sind“. * Zitat: Bertolt Brecht

Ergänzung dazu:

danke Oma für deinen `Nachlass‘ <3 (* 25.02.1918 † 27.10.2011)

erneut. sprachlos

Foto. nächtliches Weihnachtsmarktgelände vom 07.Dezember 2019 rotes Rathaus Berlin

ich verstehe es einfach nicht und es hinterlässt mich einfach wiedermals nur sprachlos, traurig, verzweifelnd und wütend. Die Menschheit scheint so „hochentwickelt“ (in Zeiten der KI) zu sein und doch schafft sie es anscheinend einfach nicht ohne Hass, Zertörung und ohne Versuch der „Ausrottung“ von anderen Menschenleben mit anderer Herkunft, anderer Meinung, anderer Religion ect. (die Liste der möglichen Gründe scheint lang zu sein) auszukommen.

was sind wir nur für eine Spezie? haben wir nicht schon genug mit Naturkathasrophen zu kämpfen die genug Leben/Existenzen kosten? warum sich auch noch gegeseitig zerstören müssen? Ich verstehe es einfach nicht und ich glaube auch nicht das ich das jemals verstehen werde. für mich gibt es auch keinerlei Gründe, also keinerlei!! die so eine Grausamkeit gegen die eigene Spezie rechtfertigen würde oder überhaupt einem anderem Lebewesen gegenüber. Was ist hier bloss los in dieser Welt? – breath deep

und gleichzeitig das Privileg zu besitzen auf einer norddutschen Insel zu sitzen wo alles an einem vorbei zu gehen scheint wenn man die Nachrichten nicht einschaltet. und das touristen Leben seinen normalen gang zu gehen scheint. Blase? (definitiv ein ganz anderer Blickwinkel/’andere‘ Realität. -könnwir uns aussuchen in welchen Realitäten wir leben/leben möchte?) oder nur „gesunde“ Selbstfürsorge sich von dem Horror der in der Welt gerade passiert für eine kurze Zeit auszuklingen? Was ein Privileg mir diese Frage überhaupt stellen zu können. – breath –

– farewell –

mixture of feelings. different feelings of intensity. more easy for the leaving person? because everything will be new and exciting. in comparison to the person who is staying in the old. the leaving person has less time to think / to reflect.

Foto. Amrum, Juni 2022

menschen

interessieren sich Menschen eigentlich wirklich für andere Menschen? oder gehts eigentlich immer nur um derren-/einen-selbst? und sind wir eigentlich nicht alles nur (unbewußte) narzissten, die in der Kindheit nicht genug Liebe und Aufmerksamkeit bekamen? und andere Menschen nun dafür einsetzen diese Bedürfnissse auszugleichen?

ist es denn noch ehrlich? wann ist es denn überhaupt ehrlich? können wir das überhaupt sein?

sprachlos

Foto. Berlin den 07.Dezember 2019 – nächtliches Weihnachtsmarktgelände Rotes Rathaus

warum bloß immer dieser stetige Hass? diese Zerstörung? Mißgunst? Machtgebrauch? Unsicherheit? gibt es nicht schon genug „natürliche“ Selbst-/Identitäts-/Existenz-zerstörungen? Auslöschungen des Individuum/des Lebens auf dieser Welt? waren die letzten Jahre nicht schon genug Spaltung? Hass? und Unsicherheit? Das ist alles einfach nur Wahnsinn und wirft wierdermals tausende von Fragen auf und doch werden diese, ebenfalls, niemals klar beantwortet werden können und die Welt der Hintergründe, Spekulationen wiedermals unendlich. -breath-

das Leben

We are here for a limited time. It is important that we cultivate this thought. It would be a lot less bullshit if we based our lives on it.

*Marina Abramovic`

das Wort

Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort.
Sie sprechen alles so deutlich aus:
Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus,
und hier ist Beginn und das Ende ist dort.

Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott,
sie wissen alles, was wird und war;
kein Berg ist ihnen mehr wunderbar;
ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.

Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern.
Die Dinge singen hör ich so gern.
Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm.
Ihr bringt mir alle die Dinge um.

*Rainer Maria Rilke 1898 (danke Hanne-lore für die Aufmerksamkeit auf diese Verse)

magic or simply natural

> Glaubst du an das Zellgedächnis? < Bezog sich auf die Idee, das in unserem Körper die Erinnerungen unserer Eltern eingespeichert sind. Das sich Erfahrung also vererbt…… Prince wollte erklären, wie er als synthese seiner Eltern zu dem wurde was er war.

`The Beautiful Ones‘ Prince 2019

In der Algebra der Liebe ist das Kind, das Zeichen der magischen Summe zweier Peronen.

`Die Unsterblichkeit‘ Milan Kundera 1990

.“Realität“

Realität und Wahrheit ist jeweils in Abhängigkeit von der Perspektive zu sehen.
So hat jeder seine eigene Perspektive und seine eigene Wahrheit, die er mit der allgemein erkannten Realität abzugleich hat/versucht.

*Nietzsche

*

Ich möchte einen Ausdruck finden für die Zweiheit, 
ich möchte Kapitel und Sätze schreiben, wo beständig 
Melodie und Gegenmelodie gleichzeitig sichtbar wären, 
wo jeder Buntheit die Einheit, jedem Scherz der Ernst 
beständig zur Seite steht. 
Denn einzig darin für mich besteht das Leben, 
im Flukturieren zwei Polen, im Hin und Her zwischen den 
beiden Grundpfeilern der Welt. 
Beständig möchte ich mit Entzücken auf die Buntheit der 
Welt hinweisen und ebenso beständig daran erinnern, 
daß diese Buntheit einer Einheit zugrundeliegt.

Hermann Hesse 1923

luft

der Kondor schwebt durch die Lüfte und nutz seine 
Kraft(Energie) für (s)einen Flügelschlag nur alle 5 Std. 
Er lässt sich durch die Luft treiben und nutzt diese, 
als Antrieb, um zu seinem Ziel zu gelangen.

leben

Ich wollte ja nichts als das leben versuchen,

was von selber aus mir heraus wollte.

Warum war das so sehr schwer?

Hermann Hesse – Demian

°

the subjective view into the world –

Der subjektive Blick des Altages, des altäglichen Handelns, spiegelt sich in meinen Augen, Sichtweise, in fließenden, verschwommenen Formen, wieder. Im Spiel mit Licht und Schatten, in Spiegelungen, in Reflextionen, in Verwirrungen, in nicht verstehen könnenden Bildern/Videos. Die nur beim genaueren betrachten Sinn ergeben und verständlich werden. Häufig verbirgt sich dahinter jedoch eine ganz klare Struktur, durch eine Vereinigung zwei oder mehrerer klar gegliederten Gegenständen, Komponenten. Teilweise ist es nur ein Ausschnittes einer Tat, welches dadurch unklar und nicht definierbar wird, jedoch steckt dahinter ein ganz klares Handeln. Diese KOntraste, des nicht verstehen könnens, bei einer nur Teilbetrachtung möchte ich aufzeigen. Den Altag mit offenen Augen erleben. Dinge wahrnehmen, sehen, die in der Schnelligkeit des AltagsLebens untergehen. Dieses ermöglicht einem, das entdecken von neuen Strukturen, Formen, Farben, Lichteinfällen die immer vorhanden sind und doch, auf eine Art, nicht sichtbar erscheinen.

„künstliche“ selbst geschaffen, „künstliche“ Veränderungen des Stadtraumes, von Menschenhand gegeben, teilweise jedoch auch über die Zeit entstandene, wetterbedingte, natürliche entstehende Faszinationen. Welche „neue“ Strukturen, Farben, Formen, Muster hervorbringen. Jedoch könnte man es natürlich auch einfach als ein digitales Tagebuch, den schönen Seiten, meines Lebens/Blickes, sowie den absurden Weltgegbenheiten, zugewandt, bezeichnen.

………………………..

The subjektive view of everyday life, of everyday aktions, is reflected in my my eyes, perspective, in flowing, blurred forms. In the play with light and shadow, in reflection, in confusion, in incomprehensible pictueres / Videos. Which make only sense and come understandable on closer inspection. Often, however, a very clear structure is hidden behind it, through a union of two or more clearly structured objects, components. Sometimes it is only a part of an act, which becomes unclear and not definable, but there is a very clear action behind it. I whould like to show these contrasts of being unable to understand, whith only partial consideration. Experience everyday life with open eyes. Perceive and see things are drowned out in the pace of every day life. This enables one to discovernew structures, shapes, colors, incidence of light that are always there and yet, in a way, do not appear.

„Artificial“ self-made, „artificial“changes in urban space, given by human hands, but sometimes weather-related, naturally arising fascinations that have arisen over time. Which „new“ structures, colors, shapes, pattern produce. However, one could of course also simply call it a digital diary, facing the beautiful pages, of my life / view, as well as the absurd world conditions.

Photographie Black Box Camera @Thomas Nitz

*

die Eule strahlt im Stillstand Zerbrechlichkeit und Ruhe aus. Wenn sie jedoch ihre Flügel zum Flug ansetzt und sie in Bewegung kommen, zeigt sich ihre Kraft und ihr Anmut. In ihrem geräuschlosen Flug zieht sie Strahlen hinter sich her, die die Kinder mit erstaunen betrachten.

*leshare September 2020

the reflection of light on a reflective surface

Berlin, den 07. April 2020

traces of human needs

wir hinterlassen alle Spuren, ob gewollt, beabsichtig/bewusst oder
„“natur-gesetz-„“erzwungen“.

die zur zeitige und immer noch andauernde Situation,
rückt dieses ja auch grad nochmals stark in Vordergrund.
Wie (alles) wir alle – in einem Einfluss zueinander stehen(t).